
Grundlegende Lockerungen ab dem 8. März
Der Bund und die Länder haben sich bei ihrem Treffen am 3. März auf stufenweise inzidenzabhängige Lockerungen geeinigt Diese sehen zum 8. März Lockerungen bei den Corona-Maßnahmen vor. Fällt in einem Landkreis oder Stadtkreis die 7-Tage-Inzidenz stabil (also...
Corona-Verordnung Gaststätten – CoronaVO Gaststätten (ab 02.Juni 2020)
Verordnung des Sozialministeriums und des Wirtschaftsministeriums zur Eindämmung von Übertragungen des Corona-Virus (SARS-CoV-2) in Gaststätten (Corona-Verordnung Gaststätten – CoronaVO Gaststätten) Vom 16. Mai 2020 (in der ab 2. Juni 2020 geltenden Fassung) ...
Spezielles Maßnahmenpaket zur Unterstützung von Start-ups
Die Bundesregierung hat angekündigt, die bereits bestehenden Unterstützungsprogramme um ein Maßnahmenpaket mit einem Volumen von 2 Mrd. € zu ergänzen, das speziell auf die Bedürfnisse von Start-ups zugeschnitten ist. Start-ups haben darüber hinaus grundsätzlich auch...
Neue Corona-Hygiene-Verordnung für Hotels, Ferienwohnungen, Campingplätze und Wohnmobilstellplätze (Beherbergungsbetriebe)
Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut: „Betriebe erhalten damit Planungssicherheit für das wichtige Pfingstgeschäft“ Gesundheitsminister Manne Lucha: „Die Einhaltung der Hygiene- und Abstandsregelungen ist wichtig, um das Übertragungsrisiko für das...
Auslegungshinweise zur Corona-Verordnung (Stand 19.05.2020)
Angesichts der dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie sah sich die Landesregierung zum Schutz von Leben und Gesundheit der Bevölkerung in der Pflicht, die Verordnung über infektionsschützende Maß- nahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus zu erlassen...
Auslegungshinweise zur Corona-Verordnung (Stand 12.05.2020)
Angesichts der dynamischen Entwicklung der Corona-Pandemie sah sich die Landesregierung zum Schutz von Leben und Gesundheit der Bevölkerung in der Pflicht, die Verordnung über infektionsschützende Maß- nahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus zu erlassen...
Fahrplan zur schrittweisen Lockerung der Corona-Beschränkungen
Ministerpräsident Winfried Kretschmann hat nach der Ministerpräsidentenkonferenz den Fahrplan zum Ausstieg aus den Corona-Beschränkungen vorgestellt. Der Plan gilt vorbehaltlich der Infektionslage und muss noch vom Kabinett verabschiedet werden. Ministerpräsident...
Schrittweise Öffnung von Gastronomie und Beherbergungsbetrieben
Ab dem 18. Mai dürfen in Baden-Württemberg die Gastronomie im Außen- und Innenbereich sowie die Ferienwohnungen und Campingplätze wieder schrittweise öffnen. In einem weiteren Schritt folgen ab 29. Mai sonstige Beherbergungsbetriebe wie Hotels sowie Freizeitparks....
Änderungen der Corona-Verordnung BW
Mit Beschluss vom 2. Mai 2020 hat die Landesregierung ihre Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus erneut geändert. Die neuen Regelungen gelten ab Montag, den 4. Mai 2020. Überblick der wesentlichen...
Wirtschaftsministerium unterstützt Start-ups in der Corona-Krise
Mit dem Förderprogramm „Start-up BW Pro-Tect“ unterstützt das Land innovative Nachwuchsunternehmen und Start-ups während der Corona-Krise. Baden-Württemberg ist mehr denn je auf innovative Nachwuchsunternehmen angewiesen. Das Wirtschaftsministerium unterstützt von der...
Pressemitteilung: Land integriert Bundesprogramm in Soforthilfe Corona
Land fördert weiterhin auch Unternehmen mit bis zu 50 Beschäftigten und behält großzügigere Regelung für Soloselbständige bei – Neue Formulare ab Donnerstag verfügbar
Nachbesserung bei der Soforthilfe Baden Württemberg
„Die Corona-Soforthilfe des Landes wird ohne Prüfung des privaten Vermögens ausbezahlt. Stattdessen müssen Antragssteller nur nachweisen, dass die laufenden betrieblichen Einnahmen nicht ausreichen, um die laufenden betrieblichen Kosten des Unternehmens zu...
Maßnahmen zur finanziellen Unterstützung von Arbeitgebern bei der Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen
Maßnahmen zur finanziellen Unterstützung von Arbeitgebern bei der Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen PRESSEMITTEILUNG des GKV-Spitzenverband - BERLIN, 25.03.2020 "Unternehmen und Betriebe, die sich durch die Corona-Epidemie in ernsthaften Zahlungsschwierigkeiten...
Weitere Informationen
Aktuelle Informationen zum „Coronavirus und Gesundheit“ finden Sie hier:
- Robert Koch Institut
- Bundesgesundheitsministerium
- Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg
- Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg
Hintergrundinformationen zum Thema „Coronavirus und Wirtschaft“ finden Sie hier:
- Bundesministerium für Wirtschaft und Energie
- Bundesfinanzministerium
- Bundesministerium für Arbeit und Soziales
- Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau Baden-Württemberg
Informationen und weiterführende Links im Zusammenhang mit dem Coronavirus finden Sie hier: