
Gemeinsam meistern wir die Corona-Krise!
Liebe corona-meistern-Community,
einige Branchen sehen schon Licht am Ende des Tunnels, andere sind nach wir vor auf einem sehr beschwerlichen und unkalkulierbaren Weg.
Gleichzeitig zu den ersten Infektionsfällen im Elsass haben wir diesen Blog aufgebaut, um Ihnen Hilfestellung in diesen schwierigen Wochen anzubieten.
Mit der direkten Beratung von Unternehmen zu Soforthilfen und mit der Ausstellung von KRITIS-Bescheinigungen konnten wir bereits in den ersten Krisentagen wichtige Hilfestellung leisten.
Wir führen diesen Blog kontinuierlich weiter.
Hier erhalten Unternehmer einen tagesaktuellen Überblick, welche Maßnahmen getroffen werden müssen, welche Unterstützungsangebote Unternehmen zur Verfügung stehen und auch welche Möglichkeiten dem Management für Home-Office-Lösungen zur Verfügung stehen.
Wir blicken positiv in die Zukunft. Der Mittelstand in der Ortenau ist stark diversifiziert. Tatkräftige und verantwortungsbewusste Unternehmer steuern jetzt durch Brandung und durch hohe Wogen.
Wir gehen unseren Aufgaben auf ganz neuen Wegen nach. Neben den genannten Angeboten in der Krisenzeit passen wir unsere Dienstleistungen an die veränderte Situation an. Konkret heißt das für die WRO: Veranstaltungen und Messen wurden abgesagt.
Dabei bleibt es nicht. Längst sind wir auf digitale Formate umgestiegen und bieten unser inhaltlich breites Portfolio auf anderen Wegen an.
Dazu gehören Vortragsveranstaltungen in Form von Webinaren, Online-Hackathons, wertvolle Unterstützungsangebote für Lehrer und Rektoren zum Thema #schuledigital, die Betreuung unserer wertvollen Start-ups und vor allen Dingen viel Kommunikation.
Gerade jetzt macht es sich bezahlt, dass es mit der WRO eine breite und mit allen Akteuren vertraute Schnittstelle zwischen Politik und Industrie gibt.
Gemeinsam können wir die Stärke unserer Region zur Geltung bringen. Dazu gehört auch, dass sich nun alle gegenseitig unterstützen. Wie jeder von uns nun dem lokalen Einzelhandel und der Gastronomie unter die Arme greift, so schlägt nun die Stunde der Solidarität auch im verarbeitenden Gewerbe. Dies ist kein Abweg vom globalen Handeln, aber eine verantwortungsbewusste Besinnung auf die Möglichkeiten des Regionalen.
Es gilt also auch unter den Industrieunternehmen: #supportyourlocals
MEHRWERT NETZWERK.
IHR TEAM DER WRO